• Mediation | Coaching | Bettina Moser

Coaching Bettina Moser

 

Coaching mit Design Thinking und agilen Methoden

Sinnerfüllter Neubeginn mit Punkt.Landung

 

Sie möchten Ihre ganz individuelle Nische finden?

Betriebliche Gesundheitsvorsorge umfasst für Sie auch Konfliktmanagement?

Sie möchten Ihr Unternehmen auf ein agiles Management umstellen?

Anfragen   Feedback von Kunden

Design Thinking ist Innovation und Kreativität auf den Boden gebracht

    • Design Thinking steht für Innovation in bereits bekannten Märkten und richtet sich an den Bedürfnissen der Kunden aus.
    • Mit Hilfe eines kreativen Methoden Sets werden Lösungen generiert, die in Form von Prototypen getestet werden.

 

Effectuation ist die kreative Nutzung der eigenen Stärken im Netzwerk

    • Effectuation steht für Innovation in neuen Märkten und richtet sich nach der Strategie erfolgreicher Entrepreneure.
    • Ausgangspunkt sind die eigenen Stärken und Erfahrungen und die Nutzung von Zufällen, wobei Interessierte ins Boot geholt und durch Test Ballons Unsicherheiten möglichst reduziert werden.

 

Ein einfaches Beispiel: Kochen mit …

    • Design Thinking: Der Koch lernt die Gäste kennen und stellt sich 100%ig auf diese ein. Er kreiert ein passendes Gericht und kauft entsprechend dem Rezept ein.
    • Effectuation: Der Koch macht den Kühlschrank auf und zaubert mit den vorhandenen Zutaten ein leckeres Gericht. Dabei lässt er sich von Freunden inspirieren und nutzt Zufälle.

Bettina Moser Business

Agile Acting ist transparente Zusammenarbeit auf Augenhöhe

    • Agile Modelle, wie Scrum oder Kanban teilen einen großen Berg an Aufgaben in viele kleine in sich abgeschlossene Aufgaben.
    • Sie bieten eine perfekte Übersicht über die schrittweise Umsetzung eines Vorhabens, wobei Flexibilität und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team im Mittelpunkt stehen.

Der Vorteil gegenüber dem Projektmanagement liegt in der Transparenz

    • Flexibler in der Priorisierung der Aufgaben
    • Effizienter und effektiver in der Umsetzung
    • Selbstorganisierter in der Zusammenarbeit

Bettina Moser Business

Coaching Bettina Moser Für mich bedeutet die Verbindung dieser Strategien,

den Focus sowohl auf die eigene Authentizität zu legen als auch die Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei werden durch einen guten Methoden-Mix geniale Lösungen geschaffen und zielsicher umgesetzt.

 

Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen Vision Living, Design Thinking und Agile Acting

Erweitern Sie Ihren Gedankenraum und nutzen Sie Zufälle gezielt. Lernen Sie wie Ihre Kunden zu denken und konzentrieren Sie sich auf Ihre Fähigkeiten. Agiles Arbeiten ist flexibel und hoch effizient.

Lösungsorientiert . Verbindend . Vielfältig . Synchron . Ganzheitlich . Effizient . Transparent . Ihre Punkt.Landung
Bettina Moser Business

Ihre Fragen FAQ

    • Was kostet ein Coaching?   Business: 150,- exkl. Ust pro Stunde
    • Gibt es Vergünstigungen?   Günstigere Pauschalangebote (z.B. Betriebliche Gesundheitsvorsorge mit mehreren Terminen)
    • Ist ein Einsatz vor Ort möglich?   Ja. Ich komme gerne in Ihr Unternehmen. Außerhalb von Wien werden Fahrtkosten berechnet.
    • Ist Online Coaching möglich?   Ja natürlich. Ich arbeite mit BigBlueButton, das DSGVO konform ist und den Schutz von sensiblen Daten gewährt.
    • Wie schnell bekomme ich einen Termin?   Schnell. Für Erstgespräche halte ich immer Termine frei.
    • Begleiten Sie auch beim Umstieg auf ein agiles Management?   Ja. Ich habe über 20 Jahre Erfahrung als Agile Coach in der IT Software Entwicklung.
    • Unterstützen Sie auch unsere Mitarbeiter bei hohen Belastungen?   Ja. Konfliktmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge bei Ihnen vor Ort oder online.

 

Coaching Bettina Moser

Coaching wirkt.       Einblicke in meine Arbeit im folgenden Film:

 Bettina Moser Business                    Bettina Moser Business

 

Mehr Informationen über Coaching ...

Coaching wirkt im beruflichen Bereich durch Verbesserung des Betriebsklimas und der Wettbewerbsfähigkeit

Coaching unterstützt bei der Lösung von Konflikten und beim Erlernen vorbeugender Konfliktlösungs-Strategien, damit das Team produktiv bleibt und die Arbeit auch Freude macht. Ein gutes Betriebsklima spüren auch Kunden, Lieferanten und potenzielle Mitarbeiter und verstärkt somit die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

 

    • Steigerung der Produktivität und Effizienz, wodurch auch die Kunden- und Lieferantenbeziehungen gestärkt werden.
    • Verbesserung der Kommunikation und des Betriebsklimas durch das Erlernen einer gemeinsamen achtsamen Sprache, mehr Freude an der Arbeit und die Bildung eines positiven Wir-Gefühls.
    • Leichtere Durchführung von Veränderungen, indem Mitarbeiter bei hohen Belastungen unterstützt werden und ihre Ängste ernst genommen werden.
    • Aufrechterhaltung eines positiven Verhältnisses zur Belegschaft trotz Kündigungen, indem auf einen wertschätzenden und respektvollen Prozess geachtet wird.
    • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit durch das Erlernen von Konfliktlösungs-Strategien und Erhöhung des Verständnisses für andere.
    • Darstellung als moderner Dienstgeber, wodurch potenzielle Mitarbeiter angesprochen werden, die sich mehr wünschen als nur Gehalt.
    • Vermeidung hoher Prozesskosten, einer langen Verfahrensdauer und einhergehender Imageverluste.
    • Verantwortung des Unternehmens in Zeiten der Forderung nach mehr Flexibilität und Transparenz und ständigen Strukturveränderungen.
    • Gesundheitsförderung durch die Schaffung eines kooperativen sozialen Umfelds, wodurch Krankenstände, Fluktuation und innere Kündigung reduziert werden.

 

Einsatzbereiche im beruflichen Bereich sind betriebliche Gesundheitsvorsorge und Betriebsübergaben

In der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge sollte die psychologische Beratung einen festen Platz in Unternehmen haben, um die Mitarbeiter dabei zu unterstützen, gut durch Phasen der Veränderung zu kommen und mit den Anforderungen an Flexibilität und Transparenz mithalten zu können.

 

Betriebliche Gesundheitsvorsorge

    • Prävention ungesunder Konflikte durch wirksame Konfliktlösungs-Strategien und achtsame Kommunikationsmethoden
    • Hohe Belastungen in Folge besonderer Situationen oder Projektphasen

Führungskräfte Coaching

    • Schwierige Unternehmensphasen
    • Besondere Fragestellungen (Sprechen vor Menschen oder Flugangst zum Beispiel)
    • Schwere Entscheidungen

Team Coaching

    • Teamgründungsphase
    • Begleitung neuer Mitarbeiter
    • Konfliktmanagement

Betriebsübergaben und Changemanagement

© BettinaMoser.coach

Archiv Stories       Newsletter       Empfehlungen       AGB & DSGVO       Impressum
Top